Liebe Natur- und Wanderfreunde,
für 2022 haben wir verschiedene Ausflugsziele mit unterschiedlichen Schwerpunkten geplant. Unsere Naturbegegnung-Wanderreisen führen uns in folgende Regionen:
7. bis 13. Mai 2022, 7 Tage
22. bis 26. Mai 2022, 5 Tage
19. bis 25. Juni 2022, 7 Tage
2. bis 6. Juli 2022, 5 Tage
11. bis 17. September 2022, 7 Tage
1. bis 7. Oktober 2022, 7 Tage
Wir informieren Sie auf dieser Website oder per newsletter – lassen Sie sich in die Interessenten-Liste eintragen!
Alle Fahrten werden im Rahmen eines aktuellen Hygiene-Konzepts durchgeführt.
Die Hintergrundbilder stammen diese Saison aus Olivengärten, die wir auf der Insel Cres in Kvarner Bucht finden. Die uralten, sorgfältig beschnittenen und gepflegten Bäume in den kleinparzellierten Gärten bringen seit Generationen die Früchte hervor, aus denen das aromatische und für die Region charakteristische Öl gewonnen wird. Die Kargheit der steinigen Landschaft ist kaum zu übertreffen, dennoch oder gerade deswegen ist sie überaus reizvoll. Das Spiel des Lichts mit den silbrig-grünen Blättern des Olivenbaums trägt zu einer ganz besonderen Atmosphäre bei.
Individuell gearbeitete edle Schmuckstücke mit Steinen aus den Flüssen unseres Voralpenlandes.
Wir waren auf den Kiesbänken unserer Flüsse unterwegs, haben die interessantesten Steine gesammelt und in einer aufwendigen handwerklichen Prozedur so veredelt, dass jeder zu einem ganz besonderen Schmuckstück wurde.
Hab' die Heimat im Herzen und den Hoamat-Stoa bei Dir! Entdecke seine Welt! www.hoamat-stoa.de
Kontakt unter info@martin-sinzinger.de oder unter 08636 6974774
Die Schönheit der Natur spricht uns besonders an, weil wir selbst in uns einen Sinn für Schönheit tragen.
Der Naturfotograf Martin Sinzinger hat einzigartige Bilder geschaffen, die diese Naturschönheit, Licht, Form und Farbe in aller Vielfalt des Lebens zeigen. Das Betrachten der Fotos erweckt Faszination, Freude, Berührung und Beziehung zur Eleganz einer Blume, Leichtigkeit eines Schmetterlings oder Gestik eines Steinbocks. Diese subtilen, aber doch bleibenden Impressionen, die ein Naturbesucher meist flüchtig und unbewusst empfängt, sind in einer brillanten künstlerischen Art der Fotografie konzentriert und präzise herausgearbeitet.
Der Autor Martin Sinzinger fasst diese Eindrücke tiefer und ergründet ihre Wirkung auf die Seele. Er möchte auf die tieferen Bezüge, in denen wir zur Um- und Mitwelt stehen, aufmerksam machen. Damit zeigt er Wege, wie wir uns zu unserem eigenen Menschsein als auch zur Natur aktiv und produktiv in Beziehung bringen können.
Indem die Texte Wahrnehmung und Bewusstheit anregen, fördern sie eine individuelle Möglichkeit eines neu gedachten, feinsinnigen, doch ganz konkreten Naturschutzes.
260 S., Format 26x24 cm, 42 Euro, ISBN 978-3-948803-06-3
Impressionen aus dem Buch, die "Geschichte hinter dem Titel" als Kurzfilm über Bienenfresser, Leserstimmen und Webshop über den Link hinter diesem newsblock oder direkt unter www.hoamat-stoa.de